SCHEINSELBSTÄNDIGKEIT – So vermeidest du als Unternehmer und Auftraggeber bei der Arbeit durch Freelancer und freie Mitarbeiter die Problematik einer Scheinselbständigkeit!

Hast du gerade neu gegründet und möchtest Aufträge an selbstständige Freiberufler geben, dann ist es oft eine naheliegende und auch gar nicht unbedingt so schlechte Idee, einen Freelancer für dich und dein Projekt zu beauftragen. Allerdings solltest du immer wachsam sein; denn über die Zeit kann aus einer ursprünglichen Selbstständigkeit ein Arbeitsverhältnis werden, dass eigentlich einem Arbeitnehmerverhältnis entspricht. Wird das nicht bemerkt und somit auch nicht offiziell gemacht, dann handelt es sich um eine Scheinselbstständigkeit – und die kann sowohl dir als auch deinem Arbeitnehmer letztendlich ganz schön zum Verhängnis werden.

Was es damit auf sich hat, wie die Rechtslage aussieht und wie du dich selbst schützen kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Möchtest du noch mehr rechtliche Tipps und Tricks, die dir dein Gründerleben erleichtern? Dann bist du in der RAKETENSTART-Academy genau richtig. Du kannst dich jetzt schon für den Presale registrieren, 20 % Rabatt abstauben und als einer der ersten Gründer Zugriff auf unsere Legal Academy erhalten. Jetzt auf www.raketenstart.de anmelden!

Wir versorgen dich außerdem in unserem Newsletter wöchentlich mit den wichtigsten rechtlichen Thematiken für deine Gründung sowie mit spannenden Events! Infos zu RAKETENSTART findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de.

Kontaktiere uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.

Über den Autoren

Submit your response

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert