Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf unseren Alltag, sondern auch weltweit stark auf Unternehmen und die Wirtschaft aus. Viele Gründer, Geschäftsführer und Freelancer sind deswegen gezwungen, flexibel und schnell auf die aktuelle Situation zu reagieren und den Arbeitsalltag nicht nur für sich, sondern auch die Mitarbeiter anzupassen. Viele Branchen sind so negativ betroffen, dass sie komplett stillstehen, vor allem die Event- und Kulturbranche.
Doch die Krise hat auch positive Auswirkungen auf manche Unternehmen, unter anderem auf das Düsseldorfer Legal Tech Startup RightNow. Die Gründer Dr. Benedikt Quarch, Torben Antretter und Phillip Eischet haben nach Ankündigung der Maßnahmen schnellstmöglich aufs Home Office umgestellt und wurden zeitgleich von einem Kundenanstieg von 300 % überrannt – durch die Reisestops und Grenzschließungen erreichten sie plötzlich eine große Anzahl eingereichter Fälle von Flugverspätungen und -stornierungen über Geld-fuer-Flug. Gleichzeitig fiel eine hohe Zahl eingereichter Bahnverspätungen über Bahnbuddy weg, weil die Menschen ihre Reisen reduzierten.
Im Podcast spricht Benedikt mit Madeleine über die Auswirkungen der Krise auf das Unternehmen und seine Best-Practice-Tipps, wie man Mitarbeiter einstellt, ohne sie je gesehen zu haben, man über Bildschirme das Wir-Gefühl des Teams aufrecht erhält und was Startups jetzt beachten sollten.
Mehr Infos rund um Benedikt Quarch und RightNow findet ihr unter https://www.right-now-group.de/.
Wenn ihr die erste Folge zu RightNow und Benedikt Quarch noch einmal anhören wollt, klicke hier.
Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de. Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.
Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart.
Hier (https://digitalhubcologne.de/dhc-webinare/) könnt ihr euch für das Gründer-Frühstück am Dienstag, den 7. April 2020 um 9 Uhr mit Raketenstart-Gründerin Madeleine Heuts & Tim Betzin, Gründer von Rausgegangen, anmelden. (ANMELDUNG GESCHLOSSEN)
Themen der Folge:
Intro (0:00)
Homeoffice und Corona: Wie lief die Umstellung? (02:48)
Geschäftsgegenstand RightNow Überblick(05:51)
Auswirkungen von Corona auf RightNow und Anpassung an die Situation (08:08)
Marketing und Kundenbindung: Wie behält man Kunden nach der Krise?(15:42)
Best Practice Beispiel: Bündelung von Marketingkanälen (18:43)
Home-Office und Tool: Welche Programme waren hilfreich? (21:11)
Situation als Chef: Wie geht man damit um, wenn alle Mitarbeiter plötzlich remote arbeiten? (23:30)
Unternehmenswachstum in Krisenzeiten (25:13)
Onboarding-Tipps für Remote-Prozesse (26:48)
Bewerbungsprozess mal anders: Änderungen im Recruitingprozess (28:52)
Prognose für Startups: Was gilt es in den nächsten Monaten zu beachten? (29:48)