Du willst gründen?
Dann ist unser Podcast
genau das richtige für dich!
Im Podcast spricht unsere Gründerin und Juristin Madeleine Heuts jede Woche mit Gründern, Selbständigen und Unternehmern, die ihre Vision, vor allem aber ihre rechtlichen Fuckups und Learnings mit dir teilen.
Wie baue ich ein gutes, skalierbares Produkt?
Welche rechtlichen Probleme gilt es bei Gründung und beim Unternehmensaufbau zu beachten?
Wann & vor allem solltest du einen Investor & eine Finanzierung in Erwägung ziehen?
Das und mehr lernst du hier!

Hier findest du die neusten Folgen

AIO – Crowdfunding, FFP2-Zertifizierung und Health Claims – Wie AIO-Gründerin Anna Müller mit transparenten Masken statt gegen Luftverschmutzung plötzlich gegen die weltweite Pandemie kämpft
Ein Produkt entwickeln, das die Kunden lieben und das gleichzeitig noch nachhaltig das Leben der Menschen besser macht und ihre

KLEINUNTERNEHMER – So nutzt du die Kleinunternehmerregelung für dein Unternehmen und sparst dir die Umsatzsteuer & Bürokratie!
Du planst, dein Unternehmen offiziell anzumelden? Bei der Beschäftigung mit dem Thema sind schon einmal die Begriffe Kleinunternehmer und Kleingewerbe

CROWDFUNDING – Was ist Crowdfinanzierung und welche rechtlichen Themen solltest du bei deiner Kampagne unbedingt beachten?
Du hast eine Gründungsidee und bist motiviert, diese auch umzusetzen? Dir fehlt aber noch die passende Finanzierung dazu? Wenn dem

FEELFOOD – Wie Franziska Schaal & Szenekoch Fabian Zbinden mit Crowdfunding & veganen Mahlzeiten im Becher den Convenience Markt umkrempeln
Vom Szenekoch für Madonna und David Beckham über die Höhle der Löwen zum eigenen Food-Startup – so ähnlich würde wohl

GESETZE 2021 – Diese Gesetze ändern sich für Unternehmer, Startups und Gründer im neuen Jahr!
Das neue Jahr hat begonnen und wir hoffen, für dich wird 2021 ein Jahr voller Erfolge und vieler neuer Learnings!

SCHEINSELBSTÄNDIGKEIT – So vermeidest du als Unternehmer und Auftraggeber bei der Arbeit durch Freelancer und freie Mitarbeiter die Problematik einer Scheinselbständigkeit!
Hast du gerade neu gegründet und möchtest Aufträge an selbstständige Freiberufler geben, dann ist es oft eine naheliegende und auch