PINKBUS – The Bus must go on: Wie sich Tino Engelmann in einen David-gegen-Goliath-Markt mit FlixBus und Blablabus begab & ein Branding in Pink fast „automatisch“ einen Rechtsstreit auslöst

“Wer nicht wagt, kann auch nicht gewinnen”, sagt Tino Engelmann, Co-Founder von Pinkbus. Pinkbus hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Fernbusverkehr umzugestalten und dem Jahr 2020 anzupassen: Direktverbindungen, WLAN, Nachhaltigkeit. Anstatt stundenlange Reisen auf sich zu nehmen, steigt man mit dem Startup Pinkbus am Anfangsort ein und kommt gemütlich, ohne Zwischenstopps am Wunschort an. USP zu Konkurrenten: der Festpreis. Die Business-Idee, die Co-Founder Christian Hoeber vor rund sieben Jahren hatte, begeisterte Tino so sehr, dass er sich als Quereinsteiger in die Mobilitätsbranche wagte. Dass der Schritt in eine umkämpfte Branche nicht einfach werden würde, war dem Gründerteam von Anfang an bewusst: Sie beobachteten den Markt, evaluierten ihr Produkt konstant und nutzten ihre Chance, als andere Anbieter versagten. Ganz bewusst wollen sie auffallen, nicht nur mit ihrem Konzept, sondern auch mit Farbe frischen Wind in den Fernverkehr bringen.

Warum es lohnenswert ist, sich in David-gegen-Goliath-Situationen zu begeben, wie es ist, FlixBus und Blablabus als Konkurrenten zu haben und warum sich der Einstieg in die Mobilitybranche trotzdem gelohnt hat, erfahrt ihr in der dieswöchigen Podcastfolge!

Wir sprechen außerdem um die Markenrechtsproblematik im Zusammenhang mit der Farbe Pink, die ein sehr großes Telekommunikationsunternehmen in vielen Branchen für sich beansprucht und damit Startups wie PINKBUS das Leben schwer macht.

Fortsetzung folgt! Mehr zu Tino Engelmann und alles rund um Pinkbus findet ihr auf https://www.pinkbus.de/.

Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de. Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.

Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart.

Intro (0:00)
Tino Engelmann stellt sich vor (1:36)
Direktexpress: Was Pinkbus besonders macht (03:04)
Preistransparenz – wie kommen bei Pinkbus die Preise zustande? (05:45)
Der Prozess hinter Pinkbus – wie kommt man von A nach B (08:11)
Gründerstory und Finanzierung (09:43)
David gegen Goliath: Warum es sich lohnt in einen voll besetzen Markt einzusteigen (12:07)
Nachhaltigkeit bei Pinkbus und in der Mobilitybranche (15:28)
Streckenbesetzung und die Behörden: Warum das Kölner Startup nicht ab Köln fährt (17:20)
Legal Fuckups und Rechtslage im Personenverkehr: Konzessionen, Pink als Brandingfarbe und weitere Markenrechtsfragen (22:57)
Rebranding – Wie man als Unternehmen strukturiert vorgeht (31:50)
Wie man sich gegen einen Monopolisten wie FlixBus durchsetzt (36:03)
“Lieber früher küssen”: Wie Werbekampagnen beim Kunden im Kopf bleiben (37:23)

Über den Autoren

Submit your response

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert