Wir sprechen diese Woche über Revolution! Und zwar über die E-Commerce-Revolution im Online-Lebensmittelhandel.
Zu Gast diese Woche ist Mauro Nucaro, Gründer von Okäse. Als Italiener ist Mauro der gute Geschmack und die Leidenschaft für hochwertiges Essen quasi in die Wiege gelegt worden. Während des Studiums erreichte Mauro regelmäßig ein liebevoll gepacktes Paket seiner Oma „Nonna Palma“ aus der Heimat Italien mit leckerem, selbst gemachten Käse. So viel Liebe und Geschmack, das muss doch auch ohne italienische Oma für alle Menschen gehen! Die Käsebranche schien jedoch bisher von der Digitalisierung verschont geblieben zu sein: Bei dem Versuch, online vergleichbar hochwertigen Käse zu bestellen, begann Mauro’s Käse-Struggle. Lieblos gestaltete Websites, kaum adäquates Angebot und umweltschädliche Styroporverpackungen führten für Mauro letztendlich zu dem Entschluss, das Ganze selbst in die Hand zu nehmen und sein eigenes Startup-Business zu starten. Für Mauro ist Käse jedoch nicht einfach nur ein Nahrungsmittel, sondern auch das Auspacken und der Genuss sollen ein Erlebnis sein: Wie bei Oma „Nonna Palma“. So entstand die Idee von „Okäse“, dem Online-Shop für Käse-Liebhaber.
Mehr Infos rund um Mauro Nucaro und Okäse findet ihr unter https://www.okäse.de.
Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de. Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.
Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart.
01:30 Wer ist Mauro, was bietet Okäse und wie kam es zur Gründung?
04:40 Background-Story: Warum Mauro der gute Geschmack in die Wiege gelegt wurde und wie er ihn in die Welt hinaus tragen will.
06:15 Mehr als nur E-Commerce: Käse als traditionelles Erlebnisprodukt – Was braucht es an Erfahrung zur Herstellung? Wie erreicht man junge Kunden?
08:37 Käsetasting – Wie Käse und Craft Beer zusammenpassen & was gegen die klassische Kombination von Wein und Käse spricht
12:52 „Nichts mit Food am Hut“ – wie man vom BWL-Studium zum Käseverkauf kommt und warum in Food-Startups viel Gründergeist steckt
14:53 Wie lagert man Käse, wie sieht die Logistik aus und wie schnell kommt der Käse zum Kunden?
22:01 Gründerstipendium NRW und die Pläne für die nächsten Monate.
23:52 Käseverkauf durch E-Commerce: Warum noch keiner die Idee vorher hatte, wie die Situation rund um Fleisch aussieht und was es für Konkurrenz gibt
26:06 Okäse als Schnapsidee – Namensfindung
29:21 Viva la Revolution: Wie Mauro den Käsemarkt umkrempelt, was für Chancen es gibt und warum Aufklärungsarbeit und Inspiration so wichtig sind
34:34 Wie sieht das Gründerleben aus? Was mach ich bei purer Demotivation? Wie fange ich am besten an?
36:29 Pläne für 2020 – wie geht es mit Okaese.de weiter?
39:48 Gründerleben & Ausgleiche
41:10 Was E-Commerce mit sich bringt: Technische Probleme & Rechtliche Fragen. Was gibt es zu beachten?
50:00 Tipps für zukünftige Gründer