Alles Rechtliche

für Startups Selbständige Unternehmen

Einfach & digital

MITARBEITERBETEILIGUNG – ESOP, VSOP, echte oder stille Unternehmensbeteiligung? Wie du deine Mitarbeiter an deinem Unternehmen beteiligen kannst, um sie langfristig zu binden und zu motivieren

Wie kannst du die besten Mitarbeiter für dein Unternehmen gewinnen und sie zugleich am Erfolg teilhaben lassen? 


Um dir das nahezubringen, geht es heute im RAKETENSTART-Podcast um Mitarbeiterbeteiligungen! 



Welche Form der Mitarbeiterbeteiligung eignet sich am besten für dich? ESOP? VSOP?

Bestimmt hast du diese Begriffe schonmal auf einem Startup Event gehört. RAKETENSTART Gründerin Madeleine Heuts erklärt dir heute, welche Vorteile und Nachteile Mitarbeiterbeteiligungen mit sich bringen und worauf du unbedingt achten solltest. Dazu sprechen wir über die gängigsten Beteiligungsarten, von der echten Beteiligung, der stillen Beteiligung und alles rund um den „Employee Stock Option Plan“ sowie “Virtual Stock Option Plan”.

Hinter all den Begriffen stecken verschiedene Formen der Mitarbeiterbeteiligung, die vor allem in der Startup-Welt eine entscheidende Rolle spielen. Denn durch die Mitarbeiterbeteiligung können Mitarbeiter für ihre Arbeit honoriert und am Erfolg des Unternehmens beteiligt werden. Gerade Startups können sich dies zunutze machen, um Mitarbeiter* in Schlüsselpositionen auch auf lange Sicht an das Unternehmen zu binden und für ihr Engagement zu honorieren.

In dieser Folge lernst du, welche Formen der Mitarbeiterbeteiligung es gibt und was es z.B. bei ESOP und VSOP zu beachten gilt!

Möchtest du noch mehr rechtliche Tipps und Tricks, die dir dein Gründerleben erleichtern?
Dann bist du in der RAKETENSTART-Academy genau richtig. Du kannst dich jetzt schon für die Beta-Version registrieren und als einer der Ersten Zugriff auf unsere Legal Academy erhalten. Wir versorgen dich außerdem in unserem Newsletter wöchentlich mit den wichtigsten rechtlichen Thematiken für deine Gründung sowie mit spannenden Events! Infos zu RAKETENSTART findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de.

Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.

Über den Autoren

Submit your response

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sei up to date

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!

Laß dich über neue Artikel benachrichtigen