Alles Rechtliche

für Startups Selbständige Unternehmen

Einfach & digital

HOMEOFFICE – Diese 5 rechtlichen Vorgaben solltest du als Unternehmer & Startup bei der Arbeit deiner Mitarbeiter von zu Hause aus beachten!

In dieser Woche haben wir einen weiteren Teil der Legal Fuckups Serie – Diesmal zum Thema Homeoffice!

Nicht nur die aktuelle COVID-19-Krise und der Lockdown haben gezeigt, wie wichtig das Homeoffice als Alternative zum klassischen Büro ist. Auch außerhalb von Ausnahmezuständen ist es sinnvoll, deinen Mitarbeitern diese Möglichkeit zu bieten, denn das Arbeiten von zu Hause aus hat verschiedene Vorteile für deine Mitarbeiter und dich als Unternehmer.

Trotzdem gibt es rechtlich einiges zu beachten! In dieser Folge lernst du, wie du 5 klassische Legal Fuckups im Bereich Homeoffice & Mitarbeiter vermeidest, damit dein Business ohne Abmahnung ein Erfolg wird!

Fehler 1: Du hast keine Homeoffice-Regelung in den Arbeitsverträgen der Mitarbeiter integriert

Fehler 2: Du hast die Arbeitszeiten und Pausen deiner Mitarbeiter nicht im Blick

Fehler 3: Du achtest nicht darauf, auch im Homeoffice datenschutzkonform zu arbeiten

Fehler 4: Du hast keine Regelung darüber, wer die Kosten für benötigte Arbeitsmaterialien übernimmt

Fehler 5: Du nimmst deine Arbeitsschutzpflichten als Arbeitgeber nicht wahr

Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, TikTok, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de.

Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.

Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart.

Über den Autoren

Submit your response

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sei up to date

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!

Laß dich über neue Artikel benachrichtigen