Willkommen bei Raketenstart!
  • Home
  • About
  • Presale
  • Alles für deine Gründung
    • RAKETENSTART Podcast
    • Wissen im Blog
    • Unsere Slack Community
    • Startup Wiki
    • Eventkalender
  • Kontakt
31. August 2020

5 Gründer-Podcasts, die dein Unternehmen auf die nächste Stufe bringen!

5 Gründer-Podcasts, die dein Unternehmen auf die nächste Stufe bringen!
31. August 2020

Das Gründer-Dasein stellt dich oft vor riesige Fragen. Eine Antwort führt häufig direkt zur nächsten Frage. Viele davon lassen sich nicht so einfach beantworten. Zum Glück gibt es aber Gründer-Podcasts, die ewige Sucherei nach Information ersparen und dir wichtige Denkanstöße für dein Unternehmen liefern. Besonders für junge Gründer, die kein gefestigtes Gründernetzwerk haben, sind Gründer-Podcasts genau das Richtige, um Insidererfahrungen zu erhalten! Fehler zu machen ist als Unternehmer unvermeidlich, mit dem richtigen Know-how kannst du jedoch viele davon vermeiden. In den Gründer-Podcasts – Part 2 stellen wir dir noch weitere Podcasts vor, die dich und dein Unternehmen mit ihrem Content weiterbringen!

1. RAKETENSTART-Podcast

Beginnen wir mit einem Podcast zum Thema Recht, dem großen Thema am Anfang jeder Unternehmerkarriere! Wenn du nach einer unermüdlichen Quelle für die rechtlichen Probleme und Themen in deinem Unternehmen suchst, hast du ihn mit unserem RAKETENSTART-Podcast gefunden. Jede Woche erzählen Gründer und Podcast-Host & Juristin Madeleine Heuts von ihren Visionen und den rechtlichen Fehltritten auf dem Weg zum großen Erfolg. 

Der Podcast soll dich dabei unterstützen, sicher und ohne Scheu an das Thema Recht heranzutreten und bestmöglich Probleme zu bewältigen, indem wir dich mit den wichtigsten Infos aus der Praxis und einem eigenen juristischen Grundverständnis ausstatten. Wir versorgen dich außerdem regelmäßig mit den “Legal Fuckups”, unserer Reihe zu den größten rechtlichen Fehlern von Unternehmern  und Unternehmerinnen, damit du sie in deinem Business vermeiden kannst!

Madeleine Heuts - GründerPodcast - Raketenstart

2. How to Hack

Tijen Onaran ist Host des “How to Hack” Gründer-Podcasts. Als ehemalige Politikstudentin arbeitete sie für Bundestagsabgeordnete, Europaabgeordnete und half bei Wahlkämpfen aus, bis sie sich nach eigener Kandidatur auf neue Wege begab. Das Ausnahmetalent schafft nun für Frauen mit Global Digital Women in der digitalen Arbeitswelt neue Wege. Ihr Ziel: Frauen miteinander zu vernetzen und in der Wirtschaft gezielt zu fördern. Im Rahmen dessen wird auch der Digital Female Leader Award jährlich verliehen. Die Top-Netzwerkerin und Unternehmerin arbeitete bereits mit der Baden-Württemberg-Stiftung, dem deutschen Nachhaltigkeitspreis und der AXA zusammen. Als 2-fache Buchautorin wurde sie 2020 von dem Manager Magazin zu den Top 100 der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft gezählt. 

Der How to Hack Podcast, der in Zusammenarbeit mit Business Punk entsteht, deckt eine Vielzahl von Gründer-Themen mit spannenden Gesprächspartnern ab. Der Podcast von Tijen hilft dir mit Input rund ums Gründen, Kreativität und Karriere.

3. Productized Service Podcast (ehemals lifestyle:entrepreneur) 

Im Jahr 2005 wagte Maik Pfingsten’s den großen Schritt und stieg aus seiner damaligen Führungsposition aus, um eigene Unternehmerwege zu gehen. 5 Jahre später das große Übel: Mit einer seiner Firmen war er gezwungen, Insolvenz anzumelden und umzudenken. Mittlerweile hat der digitale Pionier seine Ingenieurdienstleistungen standardisiert und zum Selbstläufer des Erfolgs entwickelt. Er hilft nun anderen Gründern, dies ebenfalls in ihren Unternehmen umzusetzen. Heute ist Maik ein renommierter Mentor und leitet einen Productized Service Workshop sowie seinen eigenen Podcast. Wie du mit Standardisierung, Visualisierung und Skalierung dein Unternehmen für dich und deinen Kunden richtig strukturierst, lernst du im Productized Service Podcast!

Maik Pfingsten - GründerPodcast - Raketenstart

4. Sidepreneur-Podcast

Du hast einen Vollzeitjob, bist aber nebenher selbstständig und möchtest dir gezielt Infos holen? Dann bist du bei Sidepreneur richtig! Sidepreneur beschreibt sich selbst als “DIE deutsche Community für alle, die neben dem Vollzeitjob noch der Leidenschaft als Unternehmer nachgehen oder nachgehen wollen”. Neben kostenlosen Gründer-Plattformen gibt es auch Sidepreneur-Meetups, in denen du dich persönlich mit Gleichgesinnten vernetzen kannst. Wenn du also nebenberuflich selbstständig bist, ist der Sidepreneur Podcast für dich die richtige Anlaufstelle. Mit Solo-Folgen und einem Q&A Format versorgt dich der Sidepreneur-Podcast jeden Sonntag und Mittwoch mit unternehmerischen Wissensinput für dein Nebengewerbe.

5. T3n Podcast

Was 2005 als zusätzliche Vermarktung des T3n Print-Magazins startete, entwickelt sich zu einem Vorreiter der deutschen Digitalszene. Der inhaltliche Content der Plattform erstreckt sich von der Start-up-Szene, Marketing, E-Commerce und Design bis hin zu Gaming und E-Sports. Falls du also das T3n-Magazin kennst, solltest du auch den T3n-Podcast auf dem Schirm haben! 

Wie auch auf der Plattform selbst sprechen die Chefredakteure Luca Caracciolo und Stephan Dörner im T3n-Podcast über alles, was das digitale Herz begehrt. Mit 30.000 Zuhörern hat sich der Podcast zum festen Bestandteil des Alltags digitaler Unternehmerköpfe etabliert. Neben wöchentlichen digitalen Updates lädt der T3n Podcast auch immer wieder bekannte Gäste ins Studio ein, wie Bundestagsmitglied Katja Kipping oder Serial Entrepreneur Christian Vollmann. Zuletzt war Etienne Gardé, einer der Gründer von Rocket Beans TV zu Gast

Samuel Schäck

Samuel Schäck

Nach der Ausbildung im B2B zum Kaufmann für Marketingkommunikation entschloss sich Samuel in die Startup-Szene zu wechseln. Während seiner Ausbildung gründete er einen eigenen Online-Store und lernte so die Selbstständigkeit von allen Seiten kennen und lieben. Neben verschiedenen eigenen Projekten ist er bei RAKETENSTART in der Markenstrategie und im Marketing tätig.

Vorheriger BeitragRAKETENSTART - In einem Jahr von der One-Woman-Show zum 10-köpfigen Team: Jubiläumsfolge mit Gründerin Madeleine Heuts und Anna-Lena KümpelNächster Beitrag PINKBUS VS. TELEKOM - Wie die Farbe Pink auf Bussen wegen einer Farbmarke das Startup mehr als 50.000 Euro kostete - mit PINKBUS-Gründer Tino Engelmann

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Gesetzesänderungen 2021 – Teil 218. Januar 2021
FEELFOOD – Wie Franziska Schaal & Szenekoch Fabian Zbinden mit Crowdfunding & veganen Mahlzeiten im Becher den Convenience Markt umkrempeln17. Januar 2021
Gesetzesänderungen 2021 – Teil 111. Januar 2021

Kategorien

  • Gründergedanken
  • Gründung
  • Hacks
  • Interview
  • News
  • Podcast
  • Podcast Folge
  • Raketenstart
  • Recht

Schlagwörter

Airbnb Cookie Dough Datenschutz Digital Drink Digital Hub Cologne Direktbanken Djahé ESOP Female Business Club Filialbanken Finanzierungsmöglichkeiten FinTech Unternehmen Firmenkonto Flakes Corner Gesetzesänderungen 2021 gründer Ingwer-Limonade jurato Katjes lawpilots Legal Fuckups legal tech LegalTech Lóréal Mitarbeiterbeteiligung nushu O-Mochi Online für reine Webinare Onlinehandel Philipp von bülow Podcast Produktplatzierung Recht rechtliche Fehler rechtliche Hacks Rewe Startup Award RightNow Roamlike SD Sugar Daddies GmbH startup Tchibo Unternehmensbeteiligung unternehmer Vertragsrecht VSOP

Kontakt

RAKETENSTART
Madeleine Heuts
C/O OKANDADA GMBH
HOHENZOLLERNRING 16-18
50672 KÖLN
HELLO(at)RAKETENSTART.DE
Logo Raketenstart weiß

Über

  • Story
  • Das Team
  • Jobs

Mehr

  • Podcast
  • Blog
  • Events
  • Startup-Wiki

Follow

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Spotify

jetzt zum Newsletter anmelden!


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Genderhinweis

Copyright 2020 © All rights Reserved.

Neues im Blog

Gesetzesänderungen 2021 – Teil 218. Januar 2021
FEELFOOD – Wie Franziska Schaal & Szenekoch Fabian Zbinden mit Crowdfunding & veganen Mahlzeiten im Becher den Convenience Markt umkrempeln17. Januar 2021
Gesetzesänderungen 2021 – Teil 111. Januar 2021
GESETZE 2021 – Diese Gesetze ändern sich für Unternehmer, Startups und Gründer im neuen Jahr!10. Januar 2021
Scheinselbstständigkeit – Ein Problem für Arbeitgeber21. Dezember 2020

Eventkalender

Jan 20
4:00 PM - 6:00 PM

Easy Money for Startups

Jan 21
6:00 PM - 9:00 PM

Virtual Pitch Night 2021 I Solve for Tomorrow

Jan 25
6:00 PM - 8:00 PM

Rheinland-Pitch #99: Green Impact Special

Jan 26
4:30 PM - 6:00 PM

#1 Know-How Event: Digital Leadership

Jan 27
5:00 PM - 6:00 PM

Virtual Coffee Hang-Out for Future Female Leaders

Jan 28
5:00 PM - 7:00 PM

Ignition Demo Night #10

Mehr anzeigen
Cookie-Information
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Websiteerlebnis zu bieten. Du kannst in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einwilligen, wenn du damit einverstanden bist. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Notwendige
immer aktiv

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Interne Cookies werden zur internen Analyse verwendet und nicht an Drittanbieter weitergegeben. Weitere Informationen hierzu erhältst du in der Datenschutzerklärung.

Nicht notwendige

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne explizite Einwilligung blockiert. Wenn in das Setzen von Cookies durch externe Dienste insgesamt eingewilligt wird, muss keine individuelle Einwilligung für die einzelnen Anbieter mehr vorgenommen werden.