Das Gründer-Dasein stellt dich oft vor riesige Fragen. Eine Antwort führt häufig direkt zur nächsten Frage. Viele davon lassen sich nicht so einfach beantworten. Zum Glück gibt es aber Gründer-Podcasts, die ewige Sucherei nach Information ersparen und dir wichtige Denkanstöße für dein Unternehmen liefern. Besonders für junge Gründer, die kein gefestigtes Gründernetzwerk haben, sind Gründer-Podcasts genau das Richtige, um Insidererfahrungen zu erhalten! Fehler zu machen ist als Unternehmer unvermeidlich, mit dem richtigen Know-how kannst du jedoch viele davon vermeiden. In den Gründer-Podcasts – Part 2 stellen wir dir noch weitere Podcasts vor, die dich und dein Unternehmen mit ihrem Content weiterbringen!
1. RAKETENSTART-Podcast
Beginnen wir mit einem Podcast zum Thema Recht, dem großen Thema am Anfang jeder Unternehmerkarriere! Wenn du nach einer unermüdlichen Quelle für die rechtlichen Probleme und Themen in deinem Unternehmen suchst, hast du ihn mit unserem RAKETENSTART-Podcast gefunden. Jede Woche erzählen Gründer und Podcast-Host & Juristin Madeleine Heuts von ihren Visionen und den rechtlichen Fehltritten auf dem Weg zum großen Erfolg.
Der Podcast soll dich dabei unterstützen, sicher und ohne Scheu an das Thema Recht heranzutreten und bestmöglich Probleme zu bewältigen, indem wir dich mit den wichtigsten Infos aus der Praxis und einem eigenen juristischen Grundverständnis ausstatten. Wir versorgen dich außerdem regelmäßig mit den “Legal Fuckups”, unserer Reihe zu den größten rechtlichen Fehlern von Unternehmern und Unternehmerinnen, damit du sie in deinem Business vermeiden kannst!
2. How to Hack
Tijen Onaran ist Host des “How to Hack” Gründer-Podcasts. Als ehemalige Politikstudentin arbeitete sie für Bundestagsabgeordnete, Europaabgeordnete und half bei Wahlkämpfen aus, bis sie sich nach eigener Kandidatur auf neue Wege begab. Das Ausnahmetalent schafft nun für Frauen mit Global Digital Women in der digitalen Arbeitswelt neue Wege. Ihr Ziel: Frauen miteinander zu vernetzen und in der Wirtschaft gezielt zu fördern. Im Rahmen dessen wird auch der Digital Female Leader Award jährlich verliehen. Die Top-Netzwerkerin und Unternehmerin arbeitete bereits mit der Baden-Württemberg-Stiftung, dem deutschen Nachhaltigkeitspreis und der AXA zusammen. Als 2-fache Buchautorin wurde sie 2020 von dem Manager Magazin zu den Top 100 der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft gezählt.
Der How to Hack Podcast, der in Zusammenarbeit mit Business Punk entsteht, deckt eine Vielzahl von Gründer-Themen mit spannenden Gesprächspartnern ab. Der Podcast von Tijen hilft dir mit Input rund ums Gründen, Kreativität und Karriere.
3. Productized Service Podcast (ehemals lifestyle:entrepreneur)
Im Jahr 2005 wagte Maik Pfingsten’s den großen Schritt und stieg aus seiner damaligen Führungsposition aus, um eigene Unternehmerwege zu gehen. 5 Jahre später das große Übel: Mit einer seiner Firmen war er gezwungen, Insolvenz anzumelden und umzudenken. Mittlerweile hat der digitale Pionier seine Ingenieurdienstleistungen standardisiert und zum Selbstläufer des Erfolgs entwickelt. Er hilft nun anderen Gründern, dies ebenfalls in ihren Unternehmen umzusetzen. Heute ist Maik ein renommierter Mentor und leitet einen Productized Service Workshop sowie seinen eigenen Podcast. Wie du mit Standardisierung, Visualisierung und Skalierung dein Unternehmen für dich und deinen Kunden richtig strukturierst, lernst du im Productized Service Podcast!
4. Sidepreneur-Podcast
Du hast einen Vollzeitjob, bist aber nebenher selbstständig und möchtest dir gezielt Infos holen? Dann bist du bei Sidepreneur richtig! Sidepreneur beschreibt sich selbst als “DIE deutsche Community für alle, die neben dem Vollzeitjob noch der Leidenschaft als Unternehmer nachgehen oder nachgehen wollen”. Neben kostenlosen Gründer-Plattformen gibt es auch Sidepreneur-Meetups, in denen du dich persönlich mit Gleichgesinnten vernetzen kannst. Wenn du also nebenberuflich selbstständig bist, ist der Sidepreneur Podcast für dich die richtige Anlaufstelle. Mit Solo-Folgen und einem Q&A Format versorgt dich der Sidepreneur-Podcast jeden Sonntag und Mittwoch mit unternehmerischen Wissensinput für dein Nebengewerbe.
5. T3n Podcast
Was 2005 als zusätzliche Vermarktung des T3n Print-Magazins startete, entwickelt sich zu einem Vorreiter der deutschen Digitalszene. Der inhaltliche Content der Plattform erstreckt sich von der Start-up-Szene, Marketing, E-Commerce und Design bis hin zu Gaming und E-Sports. Falls du also das T3n-Magazin kennst, solltest du auch den T3n-Podcast auf dem Schirm haben!
Wie auch auf der Plattform selbst sprechen die Chefredakteure Luca Caracciolo und Stephan Dörner im T3n-Podcast über alles, was das digitale Herz begehrt. Mit 30.000 Zuhörern hat sich der Podcast zum festen Bestandteil des Alltags digitaler Unternehmerköpfe etabliert. Neben wöchentlichen digitalen Updates lädt der T3n Podcast auch immer wieder bekannte Gäste ins Studio ein, wie Bundestagsmitglied Katja Kipping oder Serial Entrepreneur Christian Vollmann. Zuletzt war Etienne Gardé, einer der Gründer von Rocket Beans TV zu Gast

Samuel Schäck
Nach der Ausbildung im B2B zum Kaufmann für Marketingkommunikation entschloss sich Samuel in die Startup-Szene zu wechseln. Während seiner Ausbildung gründete er einen eigenen Online-Store und lernte so die Selbstständigkeit von allen Seiten kennen und lieben. Neben verschiedenen eigenen Projekten ist er bei RAKETENSTART in der Markenstrategie und im Marketing tätig.