GbR, GmbH, UG, OHG – In diesen Rechtsformen kannst du dein Unternehmen oder Startup gründen

Wie machst du dein Business offiziell und welche Unternehmensformen gibt es dafür? Was solltest du dabei besonders beachten? In dieser Woche gibt’s einen neuen Teil der Legal Themenwochen – Diesmal zur richtigen Wahl der Rechtsform deines Unternehmens!

Denn für welche rechtliche Organisationsform du dich bei deiner Unternehmensgründung letztendlich entscheidest, hat weitreichende Folgen – Nicht nur hinsichtlich des Kostenfaktors, sondern auch im Bezug auf die steuerlichen- und rechtlichen Rahmenbedingungen. Gerade die Haftungsfrage spielt für dich als Gründer hier ebenso eine wichtige Rolle!

Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de.

Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.

Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart.

Über den Autoren

Submit your response

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert