In den letzten 2 Wochen hat RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts dir die Rechtsformen GmbH und UG (haftungsbeschränkt) vorgestellt und alle wichtigen Infos dazu mit auf dem Weg gegeben.
Wir führen unsere Reihe zu den Rechtsformen heute fort!
Und damit du die beste Rechtsform für dein Unternehmen findest, stellt Madeleine dir in der heutigen Podcastfolge die GbR vor und klärt unter anderem folgende Fragen:
Eignet sich die GbR für dein Gründungsvorhaben?
Wie hoch sind die Gründungskosten & wie lange dauert die Gründung einer GbR?
Wann musst du eine GbR in eine OHG umwandeln?
Welche Vor- und Nachteile bringt die Rechtsform GbR mit sich?
Möchtest du noch mehr rechtliche Tipps und Tricks, die dir dein Gründer*innenleben erleichtern? Dann bist du in der RAKETENSTART-Academy genau richtig. Du kannst dich jetzt schon für den Presale registrieren, 20 % Rabatt abstauben und als einer der ersten Gründer*innen Zugriff auf unsere RAKETENSTART Academy erhalten.
Jetzt auf www.raketenstart.de anmelden!
Infos zu RAKETENSTART findest du auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de.
Kontaktiere uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.
Hier kannst du dich auch zum RAKETENSTART-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart.