Diese 4 rechtlichen Fehler im Vertragsrecht solltest du als Unternehmer vermeiden, um ohne Legal Fuckups dein Business zum Erfolg zu führen!

In dieser Woche haben wir einen weiteren Teil der Legal Fuckups Serie – Diesmal mit 4 Fehlern zum Thema Vertragsrecht!

Welche klassischen rechtlichen Fehler machen Gründer, Selbstständige und Startups bei ihrer Gründung und auch danach? In dieser Folge lernst du, wie du die klassischen Fuckups im Bereich Vertragsrecht vermeidest und dein Business ohne Abmahnungen und rechtskonform zum Erfolg führst.

Fehler 1: Du achtest nicht darauf, dass alle Verträge, die du schließt, wirksam sind.

Fehler 2: Du schließt Verträge mit Minderjährigen ab, ohne die Zustimmung ihrer Eltern einzuholen.

Fehler 3: Du bietest deine Produkte oder Dienstleistungen zu Wucherpreisen an.

Fehler 4: Du achtest nicht auf eine wirksame, vollständige Namensunterschrift unter Verträgen.

Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de.

Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.

Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart. 


Du kannst uns außerdem aktiv dabei helfen, Rechtsberatung für Gründer einfacher, günstiger und digitaler zu gestalten, indem du an unserer Umfrage teilnimmst: https://forms.gle/8mSdaNHyHrTFc4tb9

Über den Autoren

Submit your response

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert