Du hast eine Gründungsidee und bist motiviert, diese auch umzusetzen? Dir fehlt aber noch die passende Finanzierung dazu? Wenn dem so ist und du jetzt mit dem Gedanken spielst, eine Crowdfunding-Kampagne zu starten, dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich!
In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema “Crowdfunding”. Wir erklären dir, was Crowdfunding überhaupt ist, welche Arten es gibt und wie du deine Crowdfunding-Kampagne richtig vorbereitest. Welche Schritte sind zum Beispiel relevant, damit deine Kampagne ein voller Erfolg wird? Welche rechtlichen Themen solltest du unbedingt beachten, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten? Und wieso lohnt sich Crowdfunding für dich überhaupt? Diese Fragen und noch mehr beantworten wir dir jetzt! Außerdem erfährst du, wie du die richtige Plattform für deine Kampagne findest, wie sich Crowdfunding zu Crowdinvesting unterscheidet, und worin die Vor- und Nachteile des Crowdfundings überhaupt liegen.
Hör also auf jeden Fall mal rein, um dein Unternehmen mit Crowdfinanzierung richtig durchstarten zu lassen!
Möchtest du noch mehr rechtliche Tipps und Tricks, die dir dein Gründerleben erleichtern? Dann bist du in der RAKETENSTART-Academy genau richtig. Du kannst dich jetzt schon für den Presale registrieren, 20 % Rabatt abstauben und als einer der ersten Gründer Zugriff auf unsere Legal Academy erhalten. Jetzt auf www.raketenstart.de anmelden!
Infos zu RAKETENSTART findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de.
Kontaktiere uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.
Hier kannst du dich auch zum RAKETENSTART-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart.