4 Möglichkeiten zur Finanzierung deiner Unternehmensgründung
Früher oder später landet bei jedem gründer auch das thema finanzierung auf dem tisch. denn Zum Gründen eines erfolgreichen Startups braucht es zwar eine gute Idee, Leidenschaft und Durchhaltevermögen. neben diesen…
WANDELDARLEHEN – So sicherst du dir ohne Unternehmensbewertung & ohne direkt Anteile abzugeben dein erstes Pre-Seed-Investment für dein Startup! Mit RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts
Du bist Gründer oder Gründerin eines Early Stage Startups und planst gerade eine Pre-Seed oder Seed-Runde mit Business Angels? Dann solltest du dir unbedingt den Convertible Loan bzw. das Wandeldarlehen mal…
5 Dinge, die Investoren bei einer Beteiligung mit dir verhandeln wollen
5 dinge, die Investoren vor einer beteiligung mit dir verhandeln wollen Lockup, Tag- & Drag-Along, Vesting oder Cap sind dir kein Begriff? Du stehst aber gerade vor deiner Finanzierungsrunde und bist…
WAS IST DAS GRÜNDERSTIPENDIUM.NRW?
Am Anfang deiner Gründung steht oft DIE gute Idee, die dich nicht mehr loslässt. Am liebsten möchtest du dann sicherlich alles sofort umsetzen und loslegen. Neben einem Hauptjob wirst du aber…
KfW-Kredit – Wie du dir für deine Gründung staatliche Kredite sicherst
Spätestens seit der Wirtschaftskrise durch die Pandemie 2020 hat vermutlich jeder schon einmal von der KfW-Bank gehört. Das erste, was dir bei dem Namen KfW in den Kopf schießt, ist wahrscheinlich…
Geschäftskonto eröffnen – Welche Arten gibt es und was musst du beachten? (1)
In der Gründerszene trifft man auf die verschiedensten Geschäftsmodelle und Ideen. Startups und ihre Branchen können nicht unterschiedlicher voneinander sein. Ebenso unterschiedlich sind natürlich auch ihre Zielgruppen, Kunden und Bedürfnisse. Trotz…
Crowdinvesting – Das solltest du dabei rechtlich beachten!
Im ersten und zweiten Teil unserer Reihe zum Crowdfunding hast du bereits gelernt, was Crowdfunding ist, wie du deine eigene Kampagne umsetzt und was du dabei rechtlich beachten solltest. Beim Crowdinvesting…
Crowdfunding – Diese rechtlichen Themen musst du bei deiner Crowdfunding-Kampagne unbedingt beachten! (2)
Obwohl Crowdfunding immer beliebter wird, gibt es noch keine Gesetze, die explizit für das Crowdfunding geschaffene rechtliche Rahmenbedingungen bieten. Es gibt jedoch natürlich einige rechtliche Themen, die du dabei beachten solltest.…
Crowdfunding – So startest du deine erfolgreiche Kampagne! (1)
Du hast eine Gründungsidee und jetzt fehlt dir noch die passende Finanzierung? Du spielst deshalb mit dem Gedanken, eine Crowdfunding-Kampagne zu starten? Dann bist du in diesem Blogartikel genau richtig! Denn…
Wie beantragt man als Unternehmer einen Kredit?
Früher oder später befindet sich jeder Gründer* oder Selbstständiger einmal in der Situation, dass er Geld benötigt. Das eigene Unternehmen besser vermarkten, die Produktionskapazitäten ausbauen oder in ein neues, größeres Büro…