OHG – Haftung, Kosten, Vor- und Nachteile: Die wichtigsten Rechtsform-Infos rund um die Gründung einer offenen Handelsgesellschaft!
In den letzten Wochen hat RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts dir die Rechtsformen GmbH, UG und GbR vorgestellt und alle wichtigen Infos dazu mit auf dem Weg gegeben. Wir führen unsere Reihe fort!…
GbR – Das musst du zur Gründung und bei der Gewerbeanmeldung einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts mit deinen Mitgründern unbedingt wissen!
In den letzten 2 Wochen hat RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts dir die Rechtsformen GmbH und UG (haftungsbeschränkt) vorgestellt und alle wichtigen Infos dazu mit auf dem Weg gegeben. Wir führen unsere Reihe…
UG – Die wichtigsten Infos rund um die Unternehmergesellschaft mit beschränkter Haftung als Rechtsform für die Gründung deines Unternehmens!
Du hast eine Geschäftsidee, möchtest gründen, aber weißt noch nicht in welcher Rechtsform? Die Wahl der richtigen Rechtsform ist abhängig davon, ob du z.B. privat haften möchtest, wie viel Stammkapital dir…
GMBH – Private Haftung, Stammkapital und Gesellschaftsvertrag: Diese Dinge solltest du bei der GmbH-Gründung unbedingt wissen!
Fragst du dich gerade: Welche Rechtsform ist die richtige für dein Unternehmen? Dabei spielen verschiedene Faktoren, die den gesamten Verlauf deines Unternehmens mit beeinflussen, eine wichtige Rolle. Möchtest du privat haften?…
GRÜNDERSTIPENDIUM – So hilft dir das Stipendium für Gründer und Gründerinnen in NRW und diese Dinge solltest du beim Antrag und deinem Ideenpapier beachten!
Du hast DIE Geschäftsidee und überlegst, die Idee in die Praxis umzusetzen und zu gründen? Am liebsten würdest du alles stehen und liegen lassen und direkt loslegen? Durch deinen Hauptjob fehlt…
KFW-KREDIT – Wie du dir für deine Gründung staatliche Kredite von der KfW-Bank wie das ERP-Kapital für Gründungen oder das ERP-Gründerkredit-StartGeld sicherst
Spätestens seit der Wirtschaftskrise durch die Pandemie 2020 hat vermutlich jeder schon einmal von der KfW-Bank gehört. Das erste, was dir bei dem Namen KfW in den Kopf schießt, ist wahrscheinlich…
RECHT FÜR INFLUENCER – 9 Tipps für deine Social Media Accounts, Posts, Gewinnspiele, Partnerschaften, Kennzeichnung und kostenlose Produkte!
Abmahnungen und Strafzahlungen? Hast du diese Schlagwörter in letzter Zeit auch immer wieder im Zusammenhang mit dem Begriff des Influencers gesehen? Zunehmend standen Influencer vor Gericht, weil sie sich nicht an…
PODCASTRECHT – Welche Rechte du und dein Interviewpartner an deinem Podcast haben und was du deswegen unbedingt vorab regeln musst!
Podcasts spielen auch oder insbesondere für Gründer und Unternehmer eine immer größere Rolle. Du kannst sie wunderbar als Marketing-Tool nutzen und somit nicht nur dein Unternehmen, sondern auch deine Produkte den…
AIO – Crowdfunding, FFP2-Zertifizierung und Health Claims – Wie AIO-Gründerin Anna Müller mit transparenten Masken statt gegen Luftverschmutzung plötzlich gegen die weltweite Pandemie kämpft
Ein Produkt entwickeln, das die Kunden lieben und das gleichzeitig noch nachhaltig das Leben der Menschen besser macht und ihre Gesundheit schützt – wohl der Traum jedes Unternehmers. Anna Müller hat…
KLEINUNTERNEHMER – So nutzt du die Kleinunternehmerregelung für dein Unternehmen und sparst dir die Umsatzsteuer & Bürokratie!
Du planst, dein Unternehmen offiziell anzumelden? Bei der Beschäftigung mit dem Thema sind schon einmal die Begriffe Kleinunternehmer und Kleingewerbe gefallen und du möchtest mehr darüber erfahren? In dieser Podcastfolge dreht…