FEELFOOD – Wie Franziska Schaal & Szenekoch Fabian Zbinden mit Crowdfunding & veganen Mahlzeiten im Becher den Convenience Markt umkrempeln
Vom Szenekoch für Madonna und David Beckham über die Höhle der Löwen zum eigenen Food-Startup – so ähnlich würde wohl Fabian Zbinden die letzten Jahre seines Lebens Revue passieren lassen. Gemeinsam…
GESETZE 2021 – Diese Gesetze ändern sich für Unternehmer, Startups und Gründer im neuen Jahr!
Das neue Jahr hat begonnen und wir hoffen, für dich wird 2021 ein Jahr voller Erfolge und vieler neuer Learnings! Und hoffentlich gestaltet es sich etwas ruhiger als 2020, denn das…
SCHEINSELBSTÄNDIGKEIT – So vermeidest du als Unternehmer und Auftraggeber bei der Arbeit durch Freelancer und freie Mitarbeiter die Problematik einer Scheinselbständigkeit!
Hast du gerade neu gegründet und möchtest Aufträge an selbstständige Freiberufler geben, dann ist es oft eine naheliegende und auch gar nicht unbedingt so schlechte Idee, einen Freelancer für dich und…
FINANZIERUNG – Business Angel, Venture Capital, Stipendium oder Kredit – So findest du heraus, welche Finanzierung die Richtige für dich ist!
Zum Gründen eines erfolgreichen Startups benötigt es eine gute Idee, Leidenschaft, Durchhaltevermögen und vielleicht auch ein bisschen Glück, zur richtigen Zeit die richtige Dienstleistung oder das richtige Produkt anzubieten. Doch neben…
GESCHENKE FÜR GESCHÄFTSPARTNER – Darauf solltest du als Unternehmer bei Geschenken an Dritte wie Kunden oder Geschäftspartner unbedingt achten, damit du nicht der Verdacht der Bestechung aufkommt!
Was gilt es für dich als Unternehmer bei Geschenken an Dritte zu beachten? 🤔 Wein, Eintrittskarten, Gutscheine oder die eigenen Produkte – als Unternehmer oder Startup überlegst du vielleicht, zum Ende…
VERJÄHRUNG – Achtung zum Jahreswechsel! So verhinderst du, dass deine noch offenen Forderungen zum Jahreswechsel verjähren & was du tun musst, damit deine Kunden ihre Rechnungen noch bezahlen müssen!
Achtung bei den noch offenen Forderungen deines Unternehmens gegenüber Kunden und Partnern vor dem Jahreswechsel! Zum Jahreswechsel gibt es neben Weihnachten und Silvesterfeuerwerk noch ein weiteres Ereignis, das jedes Jahr wiederkehrt…
DELAWARE CORPORATION – 4 Gründe, warum Startups und Fortune 500-Unternehmen die Rechtsform der Delaware Corporation für die Gründung in den USA wählen
Als Gründer hast du möglicherweise im Austausch mit anderen Gründern, die international unterwegs sind, bereits von der „berühmten“ Delaware Corporation gehört. Dann hast du dich sicher auch gefragt, ob eine solche…
MITARBEITERBETEILIGUNG – Die aktuellen rechtlichen & steuerlichen Nachteile von ESOP & VSOP und wie der Bundesverband deutsche Startups mit der Initiative „Not Optional“ die Gesetzeslage ändern will
In unserem ersten Podcast zu Mitarbeiterbeteiligungen hast du bereits erfahren, dass es für dich als Unternehmer einige Möglichkeiten gibt, wie du deine Mitarbeiter an deinem Unternehmen beteiligen kannst: die echte Unternehmensbeteiligung,…
STEUERN: Welche 3 Arten von Steuern du mindestens als Unternehmer kennen solltest, was die Kleinunternehmerregelung ist & worauf bei geschenkten Produkten und „geldwerten Vorteilen“ zu achten ist
Steuern sind ein leidiges Thema, wenn man nicht viel darüber weiß. Als Unternehmer musst du dich jedoch damit beschäftigen, um keinen Ärger zu bekommen und deinen Pflichten nachzugehen, denn die steuerrechtlichen…
IDEE VALIDIEREN UND SCHÜTZEN – Wie du mit deiner Idee loslegst, rechtliche Rahmenbedingungen prüfst und wie du sie schützen kannst – Die RAKETENSTART ACADEMY geht in den Presale!
In der heutigen Podcast-Folge erklärt dir unsere Gründerin Madeleine Heuts, was wir dir mit der RAKETENSTART Academy ab Anfang 2021 bieten! Sie nennt dir die wichtigsten Key Facts rund um die…