CATCH TALENTS – Algorithmen & Psychoanalyse statt Noten: Wie die Gründer Marco Verhoeven & Justin Bous mit psychologischer Stärkenanalyse die perfekten Bewerber für Unternehmen & Jobs für dich finden

Neue Woche, neuer Podcast! In der dieswöchigen Folge begrüßt Podcasthost und Raketenstart-Gründerin Madeleine Heuts die beiden Gründer von Catch Talents Marco Verhoeven und Justin Bous! 

Der durchschnittliche Mensch arbeitet von einem Alter von 18 bis 67 Jahren. Dass diese Zeit nicht unbedingt bedeutet, dass man dabei auch Spaß hat und sich selbst verwirklicht, mussten die Gründer Marco und Justin am eigenen Leib erfahren. Sie beschlossen deswegen, für den Recruitingmarkt und Bewerber eine Lösung zu entwickeln: Catch Talents. Mittels psychologischer Stärkenanalyse werden bei Catch Talents im Bewerbungsprozess nicht nur die Fähigkeiten (Kompetenzen), sondern auch die Persönlichkeit des Bewerbers (Präferenzen) berücksichtigt. Daraus ergibt sich laut den Gründern eine Win-Win-Situation für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und für den Bewerber selbst.

Wie genau die individuelle Stärkenanalyse (ISA) funktioniert, warum der Arbeitsmarkt doch noch nicht so weit ist, wie gedacht und was für rechtliche Probleme es während der Gründung der beiden gab, erfahrt ihr hier!

Mehr zu Catch Talents findet ihr unter https://www.catch-talents.de/

Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de. Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.

Abonniere jetzt unseren neuen Newsletter unter https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart!

Über den Autoren

Submit your response

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert