BRAJUU – Mit Algorithmen für Brüste zu Bodypositivity? Wie Melanie Wagenforth & Lea Matschke mit Tech und einem BH-Algorithmus Bodypositivity & Female Empowerment zum Businessmodell fungieren

#alltitsaregoodtits! Das ist das Motto von Melanie Wagenfort und Lea Matschke, den beiden Gründerinnen des Bra-Fitting-Startups Brajuu.

Jeder Körper ist perfekt so wie er ist – auch heute ist das bei vielen Frauen längst noch nicht das Standardmindset. Deshalb haben sich Melanie und Lea der Mission verschrieben, mehr Bodypositivity und Female Empowernment zu verbreiten – mit Tech für Brüste.

Sie stellten durch die tägliche Alltagsproblematik von Frauen schnell fest, dass der Kauf eines BHs bisher für viele weiterhin ein Frusterlebnis darstellt. Dass aber mit den heutigen Möglichkeiten eigentlich keine Frau Kompromisse beim BH-Kauf machen müsste, brachte die Beiden dazu, ihr eigenes Startup zu gründen – Brajuu. Mithilfe eines Algorithmus und eines Fragenkatalogs zum Lieblings-BH ermittelt Brajuu für jede Frau den passenden BH – und macht zugleich noch Kaufvorschläge für bekannte Marken.

Nach einigen Änderungen des ursprünglichen Geschäftsmodells und der Idee eines Körperscanners zur Größenermittlung, startete das junge Kölner Startup im B2C Bereich im April 2020 am Markt, um mit smarter Technologie Frauen ihre Lieblings-BHs in die Schublade zu zaubern, die sie lange und gerne tragen. Gleichzeitig soll direkt etwas Gutes für die Umwelt beigetragen werden und mit der Nutzung des Bra-Algorithmus die Retouren-Quote im Online-Unterwäschehandel reduziert werden. Ein win-win auf beiden Ebenen.

Worauf man als Gründerinnen eines FashionTech Startups achten muss, warum das scheinbare Nischenthema BH-Kauf gar keins ist und welche Chancen Melanie und Lea in einer digitalen Lösung im Unterwäsche-Sektor sehen, berichten sie diese Woche RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts im Podcast.

Mehr zu Melanie und Lea und Brajuu findest du unter https://brajuu.com/.

Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de.

Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.

Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart. 
Du kannst uns außerdem aktiv dabei helfen, Rechtsberatung für Gründer einfacher, günstiger und digitaler zu gestalten, indem du an unserer Umfrage teilnimmst: https://forms.gle/8mSdaNHyHrTFc4tb9

Über den Autoren

Submit your response

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert