Willkommen bei Raketenstart!
  • Home
  • About
  • Presale
  • Alles für deine Gründung
    • RAKETENSTART Podcast
    • Wissen im Blog
    • Unsere Slack Community
    • Startup Wiki
    • Eventkalender
  • Kontakt
5. Oktober 2020

6 Marketing-Podcasts, die du unbedingt hören solltest, um dein Business weiter nach vorn zu bringen!

6 Marketing-Podcasts, die du unbedingt hören solltest, um dein Business weiter nach vorn zu bringen!
5. Oktober 2020

Inzwischen gibt es mehr als 1.000.000 Podcasts auf der Welt, allein auf iTunes kannst du dabei zwischen 100 Sprachen wählen. Es ist offensichtlich: Podcasts haben die Medienwelt nach und nach weiter verändert und geprägt, vor allem, um Bildungsinhalte in einem neuen Medium zu transportieren. 

Damit du zusätzlich zu unseren Inhalten aus dem RAKETENSTART-Podcast, die dich vor allem rechtlich für dein Unternehmen weiterbilden, auch andere Themenbereiche bestmöglich für dich und dein Startup nutzen kannst,  möchten wir dir hier 5 Podcasts zum Thema Marketing ganz besonders ans Herz legen.

1. Content Performance Podcast

Von Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel bekommst du wöchentliche Updates oder Interviews zum Thema Content-Marketing. Zwar kennen die beiden sich schon eine ganze Weile, entschlossen sich aber erst später dann auch Ihre berufliche Laufbahn miteinander zu teilen.  

Fabian Jaeckert ist Vollblut SEO-Experte und war schon im Bereich SEO tätig, bevor er mit Benjamin zusammenarbeitete. Er übernimmt den “Techi” Part in dem dynamischen Duo. Ob verschiedene CMS oder Google Ad’s, Fabian ist der passende Experte. Bereits 2004 bastelte Fabian an einem Ranking-Tool, das von mehreren bekannten Unternehmen genutzt wurde.  

Der selbsternannte “Content Mensch” aka Benjamin O’Daniel ist gelernter Redakteur, wuchs aber schnell zum Content-Marketing-Mentor heran. Er entwickelt nun schon seit Jahren professionelle Anzeigen, einzelne Detailseiten oder ganze Startseiten.  Zusammen bilden die beiden eine Symbiose aus technischem Verständnis und kreativem Content, die Unternehmen eine breit aufgestellte SEO-Lösung bieten. Das Expertenteam vergisst dabei aber nie, dass es den Content für den Menschen verfasst und nicht für Google.

Content-Performance-Podcast-Benjamin-Fabian

2. DER INTERNET MARKETING PODCAST

Björn Tantau ist bereits seit 15 Jahren im digitalen Marketing tätig und damit quasi ein richtiges Urgestein der Online-Marketing-Branche. Testen und Ausprobieren ist Björn Tantaus Motto, für ihn sind Reichweite und Traffic das A und O. Seit 1990 brennt er für marketingrelevante Themen und ist mit seiner norddeutschen Direktheit beliebter Ansprechpartner für Unternehmen, die Expertise im Online-Marketing benötigen. Der ehemalige Electro-DJ entdeckte schlussendlich seine Leidenschaft im Bloggen. Björn steht besonders dafür, nur getestete und funktionierende Lösungen für dein Online-Marketing zu bieten. Seine Coachings und Unternehmensworkshops sind vollgepackt mit umfangreichem Wissen zu Facebook/Instagram-Marketing und weitreichenden Social-Media-Strategien und Marketing. Im deutschsprachigen Raum zählt seine Website zu einer der renommiertesten im Online-Marketing. Sein Buch “Website Traffic” wurde nebenbei auch noch zum Amazon Bestseller.

Im “DER INTERNET MARKETING PODCAST” bündelt Björn sein Wissen und gibt dir Denkanstöße, die dich bei der erfolgreichen Vermarktung deines Unternehmens voranbringen.

3. BABY GOT BUSINESS

Ann-Katrin Schmitz ist schon seit Jahren beim Thema Influencer und Social-Media-Marketing ganz vorne mit dabei. Im Jahr 2014 gründete Sie zusammen mit Farina Opoku den NovaLanaLove Blog, der sich später in eine Fashion Brand entwickelte. Die beiden fanden während dem Studium zusammen und Ann-Katrin erkannte schnell, wie viel Potenzial in Farina Opoku und ihrem damals noch kleinen privaten Instagramauftritt mit Einblicken aus der Arbeit in der Fashionwelt steckte. Inzwischen kann sich die Marke zu den einflussreichsten Fashion-Brands in Deutschland zählen. Mit der gesammelten Expertise berät die Gründerin Businesses und Marken im Influencer-Marketing und bietet mit ihren Key-Note-Vorträgen Insiderwissen zu Content Creation für Millennials/ Generation Z, Entrepreneurial Journalism, Community-Aufbau und Management an. Die ehemalige Studentin des Journalismus & der Unternehmenskommunikation ist unter dem alias “Himbeersahnetorte” auch selbst als Influencerin unterwegs. Dem “nerdigen Backend” von NovaLanaLove reicht das aber noch lange nicht. 2019 startete die Powerfrau auch noch ihren eigenen  Podcast. Zwischen bekannten Gästen und Inspiration für deine Karrierelaufbahn teilt sie dort mit dir in “Baby got Business” ihr fundiertes und vielseitiges Wissen auf sympathische Art und Weise, dass du so woanders nicht zu hören bekommst.

Ann-Katrin-Schmitz - GründerPodcast - Raketenstart

4. Mehr Kunden mit Verkaufspsychologie

Matthias Niggehoff bietet dir mit seinem Podcast einen tiefen Einblick in die Verkaufspsychologie. Nach seinem Abitur in Köln schloss der Verkaufsexperte eine Ausbildung im IT-Bereich ab. Danach begann er ein Psychologiestudium. Um nach seinem Studium gefestigt in die Selbstständigkeit starten zu können, absolvierte er anschließend verschiedene Zusatzausbildungen. Zwischenzeitlich gründete der Master of Science nicht nur das Institut für Verkaufspsychologie, sondern auch 2016 seinen eigenen Podcast. 

In Matthias’ Podcast lernst du, wie du mit Verkaufspsychologie deine Zielgruppe in ihren tiefsten Werten erreichen kannst und wie du gezielt platzierte Verbindungen mit Gefühlen und Emotionen für eine bessere Verkaufsstrategie nutzen kannst. Bei Matthias geht es aber nicht nur um Unternehmensberatung. Er zeigt dir auch, wie du die Mimik und Körpersprache deiner Gesprächspartner entschlüsseln und du deine allgemeine Kommunikation bedeutend verbessern kannst.

5. Search Camp

Wir schreiben das Jahr 2002. Auf einem Netzwerk-Event in Palo Alto (Kalifornien) treffen sich Andreas Müller und Markus Hövener zum ersten Mal. Beide sind bereits selbstständig und damit auch ziemlich erfolgreich. Markus Hövener ist Geschäftsführer von Bloonatic, einer Suchmaschinen-Entwicklungsfirma, Andreas Müller ist CEO von Synapsefusion, einer Marketing-Beratungsagentur. Die beiden erkennen das hohe Potenzial einer Zusammenarbeit und gründen 2003 unter Leitung von Markus Hövener die Bloofusion Germany GmbH, während Andreas Müller noch die Fäden in Kalifornien zieht. Die Gründung von Bloofusion ist nun fast 20 Jahre her, seitdem ist im Hause viel passiert. Der Name Bloofusion steht inzwischen für eine erfolgreiche und etablierte Online-Marketing-Agentur, die berät, bloggt, veranstaltet, publiziert und podcastet. Host des Podcasts ist Gründer Markus Hövener. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO und SEM und Chefredakteur des Magazins suchradar. In SEO und SEM macht Markus Hövener so schnell keiner was vor.

6. OMR-Podcast 

Die Marke Online-Marketing Rockstars, kurz OMR, hat sich mittlerweile als die größte Wissens- und Inspirations-Plattform für Marketers und Digitalisten in Europa positioniert. 2011 schafften sich die Online-Marketing Rockstars eine tiefgehende Basis in der Szene, auf der die Plattform heute noch aufbaut. Unter anderem entstand die größte Digital-Marketing-Jobbörse der Branche. Der neumodische Mediengigant begann zunächst als unscheinbares Seminar von Philipp Westermeyer. 2019 knackte das OMR-Festival bereits die 52.000 Besucher.

Auch der OMR-Podcast wird von Serial-Entrepreneur Philipp Westermeyer gehostet. Der Essener ließ keine Zeit verstreichen und startete schon kurz nach seinem BWL-Studium als Gründer durch. Zuerst als Vorstandsassistent, anschließend baute Philipp SEO-Seiten. Diese führten ihn schlussendlich zur Restplatz-Vermarktung und damit zum Verkauf des Projekts an die Gruner + Jahr AG. Infolgedessen gründete er eine Werbe-Technologie-Firma, die später an Zalando verkauft wurde. Nun ist er bei OMR als Geschäftsführer tätig und entwickelt die Plattform täglich mit seinem Team weiter. Im Podcast spricht Philipp mit den Größen der Unternehmerbranche über ihre Erfolge und Online Marketing-Strategien.

Samuel Schäck

Samuel Schäck

Nach der Ausbildung im B2B zum Kaufmann für Marketingkommunikation entschloss sich Samuel in die Startup-Szene zu wechseln. Während seiner Ausbildung gründete er einen eigenen Online-Store und lernte so die Selbstständigkeit von allen Seiten kennen und lieben. Neben verschiedenen eigenen Projekten ist er bei RAKETENSTART in der Markenstrategie und im Marketing tätig.

Vorheriger BeitragWILDLING SHOES - Wie baut man sein Unternehmen full remote auf und warum lohnt sich eine Holding Struktur für Gründer*innen? - Mit Anna Yona, Co-Founder von Wildling ShoesNächster Beitrag INSOLVENZ - Was ist im Worst Case Szenario zu tun & was ändert sich ab Oktober im Zuge der Corona Pandemie?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Gesetzesänderungen 2021 – Teil 218. Januar 2021
FEELFOOD – Wie Franziska Schaal & Szenekoch Fabian Zbinden mit Crowdfunding & veganen Mahlzeiten im Becher den Convenience Markt umkrempeln17. Januar 2021
Gesetzesänderungen 2021 – Teil 111. Januar 2021

Kategorien

  • Gründergedanken
  • Gründung
  • Hacks
  • Interview
  • News
  • Podcast
  • Podcast Folge
  • Raketenstart
  • Recht

Schlagwörter

Airbnb Cookie Dough Datenschutz Digital Drink Digital Hub Cologne Direktbanken Djahé ESOP Female Business Club Filialbanken Finanzierungsmöglichkeiten FinTech Unternehmen Firmenkonto Flakes Corner Gesetzesänderungen 2021 gründer Ingwer-Limonade jurato Katjes lawpilots Legal Fuckups legal tech LegalTech Lóréal Mitarbeiterbeteiligung nushu O-Mochi Online für reine Webinare Onlinehandel Philipp von bülow Podcast Produktplatzierung Recht rechtliche Fehler rechtliche Hacks Rewe Startup Award RightNow Roamlike SD Sugar Daddies GmbH startup Tchibo Unternehmensbeteiligung unternehmer Vertragsrecht VSOP

Kontakt

RAKETENSTART
Madeleine Heuts
C/O OKANDADA GMBH
HOHENZOLLERNRING 16-18
50672 KÖLN
HELLO(at)RAKETENSTART.DE
Logo Raketenstart weiß

Über

  • Story
  • Das Team
  • Jobs

Mehr

  • Podcast
  • Blog
  • Events
  • Startup-Wiki

Follow

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Spotify

jetzt zum Newsletter anmelden!


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Genderhinweis

Copyright 2020 © All rights Reserved.

Neues im Blog

Gesetzesänderungen 2021 – Teil 218. Januar 2021
FEELFOOD – Wie Franziska Schaal & Szenekoch Fabian Zbinden mit Crowdfunding & veganen Mahlzeiten im Becher den Convenience Markt umkrempeln17. Januar 2021
Gesetzesänderungen 2021 – Teil 111. Januar 2021
GESETZE 2021 – Diese Gesetze ändern sich für Unternehmer, Startups und Gründer im neuen Jahr!10. Januar 2021
Scheinselbstständigkeit – Ein Problem für Arbeitgeber21. Dezember 2020

Eventkalender

Jan 20
4:00 PM - 6:00 PM

Easy Money for Startups

Jan 21
6:00 PM - 9:00 PM

Virtual Pitch Night 2021 I Solve for Tomorrow

Jan 25
6:00 PM - 8:00 PM

Rheinland-Pitch #99: Green Impact Special

Jan 26
4:30 PM - 6:00 PM

#1 Know-How Event: Digital Leadership

Jan 27
5:00 PM - 6:00 PM

Virtual Coffee Hang-Out for Future Female Leaders

Jan 28
5:00 PM - 7:00 PM

Ignition Demo Night #10

Mehr anzeigen
Cookie-Information
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Websiteerlebnis zu bieten. Du kannst in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einwilligen, wenn du damit einverstanden bist. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Notwendige
immer aktiv

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Interne Cookies werden zur internen Analyse verwendet und nicht an Drittanbieter weitergegeben. Weitere Informationen hierzu erhältst du in der Datenschutzerklärung.

Nicht notwendige

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne explizite Einwilligung blockiert. Wenn in das Setzen von Cookies durch externe Dienste insgesamt eingewilligt wird, muss keine individuelle Einwilligung für die einzelnen Anbieter mehr vorgenommen werden.